

Was ist der Green AI Day?
KI-Produkte und Anwendungen bieten wertvolle Möglichkeiten zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Geschäftsprozessen, zur Entwicklung von Lösungen für Umweltprobleme und zur Schonung endlicher Ressourcen. Das ist Green AI!
Zahlreiche Akteur:innen aus Stuttgart und der Region engagieren sich bereits aktiv in dieser Hinsicht und arbeiten an innovativen Ansätzen, um Green AI in die Praxis umzusetzen. Um einen Anstoß zu weiterführender Forschung, Vernetzung und Kooperation zu geben, haben die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und CODE_n den Green AI Day ins Leben gerufen. Dieser soll die Sichtbarkeit des Green AI-Ökosystems und der Green AI-Projekte in der Region erhöhen.
Zielgruppen sind KI-Interessierte und Akteur:innen aus etablierten Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen und Cluster-Initiativen mit Anknüpfungspunkten zum Thema Green AI.
Der Fokus des Green AI Days liegt auf der Vernetzung dieser Teilnehmenden. Darüber hinaus bietet das Programm interessante Inhalte rund um das Thema Green AI. Dieses umfasst Keynotes, Panel-Diskussionen, Start-up Pitches und Breakout-Sessions mit themenbezogenen Herausforderungen.
Themenschwerpunkte

hosted by




hosted by




hosted by




hosted by


Agenda
13:00 – 13:20 Uhr
13:20 – 13:50 Uhr
13:50 – 14:15 Uhr
14:15 – 14:30 Uhr
14:30 – 15:00 Uhr
15:00 – 17:00 Uhr
17:15 – 17:45 Uhr
17:45 – 18:30 Uhr
18:30 – 18:50 Uhr
18:50 – 19:00 Uhr
19:00 – 20:00 Uhr
20:00 – 22:00 Uhr
KICK-OFF
KEYNOTES:
– GREEN AI – WIE KI FÜR NACHHALTIGKEIT GENUTZT WERDEN KANN
– VORSTELLUNG FRAUNHOFER-STUDIE „NACHHALTIGKEIT DURCH KI“
GREEN AI PROJEKT / START-UP PITCHES
VORSTELLUNG DER BREAK-OUT SESSIONS
KAFFEEPAUSE MIT MÖGLICHKEIT EINES „GALLERY WALKS“
BREAK-OUT SESSIONS
(ENERGY, AGRICULTURE, BUILDINGS / SMART CITY, MOBILITY)
PANEL TALK
ELEVATOR PITCHES
KEYNOTE ZU GREEN AI
OFFIZIELLER ABSCHLUSS
NETWORKING + ABENDESSEN
GREEN AI NIGHT
VERANSTALTER

MITVERANSTALTER



HAUPTSPONSOREN



NETZWERKPARTNER


ANSPRECHPARTNER
Organisation/Presse

VINZ LEO HOFMANN /
Projektkoordinator für KI und Digitalwirtschaft Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Wirtschaftsförderung
T: +49 711 216-60704
VinzLeo.Hofmann@Stuttgart.de

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
KONTAKT
Kulturinsel Bad Canstatt
Güterstraße 4, 70372 Stuttgart